Schwunganalyse – Anleitung

Hier findest Du eine Schritt-für-Schritt-Anleitung für Deine Schwunganalyse:

Schritt 1: App einrichten

  1. Installiere bitte die Snead-App für iOS oder Android.
  2. Starte die Snead-App und klicke auf »Registrieren« (Du kannst Dich mit Deiner E-Mail, Deinem Apple- oder Google-Konto registrieren)
  3. Gib bei der Registrierung den 4-stelligen Code 5B7D ein und bestätige die Verknüpfung mit Deinem Coach
  4. Die Einführungs-Tour von Snead kannst Du überspringen
  5. Du hast nach der Buchung eine Mail mit einem Code von uns bekommen. Falls Du ihn nicht mehr findest, schreib uns einfach.
  6. Wähle nun in der Snead-App das Paket aus, das Du gebucht hast und gib den Code in das Gutscheinfeld ein.
  7. Bitte lass Dich nicht von den angezeigten Preisen irritieren. Wenn Du den Code in das Gutscheinfeld eingegeben hast, wird der Preis auf 0 € aktualisiert.
  8. Klicke auf »Jetzt zahlen« (es entstehen keine zusätzlichen Kosten)
  9. Nun kannst Du Deinem Coach ein Schwungvideo schicken (siehe Schritt 2)

Schritt 2: Kamera ausrichten

  • Du kannst die Schwungaufnahme mit Deinem Smartphone machen.
  • Am besten verwendest Du ein Stativ mit einer Smartphone-Halterung (hier erfährst Du mehr).
  • Du kannst das Smartphone auch am Golfbag befestigen - wichtig ist, dass es für die Aufnahme erhöht ist.
  • Das Stativ stellst Du etwa 2 bis 3 Meter hinter den Ball.
  • Positioniere das Smartphone so, dass Du vollständig im Bild bist (stelle den Zoom auf x0,5)
  • Die Kamera sollte auf Höhe der Hände in der Ansprechposition sein.

Schritt 3: Schwung aufnehmen (mit Ball!)

  • Öffne die Kamera-App auf Deinem Smartphone.
  • Wähle für die Aufnahme »Slo-Mo« oder »Slow-Motion« aus.
  • Stelle die Bildrate auf 240 Bilder pro Sekunde (das geht auf dem iPhone, wenn Du oben rechts auf die Zahl tippst).
  • Starte die Aufnahme und schlage ein paar Bälle.

Schritt 4: Video schneiden

  • Öffne in der Foto-App das Video und tippe auf »Bearbeiten«.
  • Markiere in der Zeitleiste nur einen(!) Deiner Schwünge.
  • Entferne Deine Pre-Shot-Routine – das Video sollte dann starten, wenn Du anfängst, den Schläger zu bewegen.
  • Sichere das Video als neuen Clip.
  • Das neue Zeitlupen-Video sollte nun nicht länger als 20 Sekunden sein, wenn man es betrachtet (2 Sekunden in normaler Geschwindigkeit).

Schritt 5: Video schicken

  • Schicke das Video an Deinen Coach.
  • Schreibe gerne eine Nachricht dazu, in der Du Deinen Ballflug beschreibst.
  • Achtung: Bitte schicke nur ein Video und schicke keine Sprachnachrichten.
  • Du kannst gerne auch schreiben, wie lange Du schon Golf spielst, welches Handicap Du hast und was bei typischen Fehlschlägen passiert.

Schritt 6: Schwung verbessern

  • Du bekommst ein Video von Deinem Coach, in dem das Problem analysiert wird, das Du als Nächstes angehen solltest.
  • Zusätzlich bekommst Du eine für Dich passende Übung und Hinweise für Dein Training.
  • Setzte die Tipps um und vergleiche neue Aufnahmen mit dem eingeschickten Video.
  • Starte eine neue Schwunganalyse, wenn Du nicht weiter kommst oder den nächsten Punkt in Deinem Schwung verbessern möchtest.

 

 

sunentergraduation-hatfilm-playbookcartrocketmic